Frankreich - Umrundung Zentralmassiv
Gemischte Strassen - Mit Begleitung
5 Tage / 4 Nächte / 5 Etappen / 850 km
Frankreich - Gemischte Strassen
Motorrad
Last updated 14/05/2022
Preis Begleiter 1285 €
Mit dieser großen Tour durch das französische Zentralmassiv baut das Reisebüro TrailRando langfristig sein Angebot an Frankreich-Touren aus. Achtung! Wer Lust auf etwas Neues hat, wird sich bei der neuen (eher auf Urlaub als auf Sport ausgelegten) Version der Zentralmassiv-Tour vor Vorfreude kaum halten können.
Schmale Feldwege, die für den Verkehr frei sind, wechseln sich mit engen Gemeindestraßen ab.
Eine gute körperliche Verfassung sowie Erfahrung im Gelände sind für die Tour durch das französische Zentralmassiv zu empfehlen.
Die anspruchsvolle Strecke führt über Heiden, durch Tannenwälder und über Stoppelwiesen und richtet sich an leidenschaftliche Motorradfahrer jeglicher Couleur, jedoch vorwiegend an Besitzer kleiner Reiseenduros , aber auch an Endurofahrer, die idyllische, waghalsige Ausflüge auf etwas gehobenem Niveau bevorzugen.
Dazu kommt natürlich die aus logistischer Sicht die praktische Seite einer langen Rundfahrt, bei der man am Ende wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt!

Departements: Puy-de-Dôme, Haute-Loire, Cantal
Gleich zu Beginn führt uns unser Feldweg durch den Duft von Moos, Flechten, Himbeeren und Champignons hindurch und über einen sehr langen Gebirgskamm.
Dann geht es hinab nach Paulhaguet, wo das Thermometer sofort um 7° C steigt! Viele kleine Wege schlängeln sich durch die niedrigen Felswände entlang bis zu den Schluchten des Flusses Allier. Die Etappe endet am Fuße des blühenden Cézallier-Massivs.
Departements: Cantal, Corrèze
Auf diesem Plateau sind die Salers-Rinder zu Hause. Ohne uns zu bemerken, grasen die für die Region typischen Rasserinder genüsslich vor sich hin.
Danach kommen wir an Lavasäulen vorbei und fahren anschließend durch einen Wald. In dieser flussreichen Region führen uns herrliche Höhenwege bis nach Corrèze.
Departements: Corrèze, Lot, Aveyron
Ein steiler Pfad führt an Buchsbäumen und Farnen vorbei in das Vallée du Lot hinunter. Anschließend zeichnet sich in der Ferne das facettenreiche Departement Aveyron mit seinen unzähligen Kastanienbäumen ab. Am Fuße eines jeden Hügels rinnt ein Bach ins Moos, wie um der Etappe das gewisse Etwas zu verleihen und die Reisenden erfrischen zu wollen.
Departements: Aveyron, Lozère.
Von einem Kalksteinplateau zum nächsten dominieren Aussichtspunkte mit spektakulärem Blick auf das Weinbaugebiet. Der Weg wird auf der roten Erde oberhalb von Clairvaux-d’Aveyron allmählich fester. Kurz vor Séverac ist ein Zwischenstopp zwischen dem alten Gestein der Quelle des Taureau in Saint-Grégoire ein absolutes Muss. Nach Saint-Laurent-d’Olt, das auf einem felsigen Grat liegt, geht es weiter in die Hochebene von Aubrac. Der rasche Höhengewinn ist beeindruckend! Farne, Heidekraut und Heidelbeeren säumen den Straßenrand. Hier schlängelt sich die Straße durch Granitblöcke.
Departements: Lozère, Haute-Loire, Puy-de-Dôme
Auf luftigen, leicht sandigen Feldwegen lassen wir das Aubrac hinter uns und begeben uns auf eine mit reichlich Ginster bewachsene Landschaft – die Margeride. Und mit dem harzigen Duft der majestätischen Nadelbäume von Puy-de-Dôme endet unsere Tour durch das französische Zentralmassiv.
Abfahrtsdatum auf Anfrage
- Col de Chemintrand
- Col de Chemintrand
- Für Ihren Komfort haben wir wieder bezaubernde Adressen für Sie zusammengestellt. Dort wird man Sie herzlich empfangen!
Einige ausgewählte Adressen:
> www.camillou.com
> www.aubergedelaxaintrie.fr
- Kleinste Strassen wechseln sich mit schönen Pisten, alle zum Verkehr freigegeben. Eine Gute Kondition, sowie Erfahrung im Off-Road sind wünschenswert. Für die, die diese Reise am Lenker einer 600er machen möchten ist Erfahrung unabdingbar
- Eine Begleitperson von TrailRando ist zur Betreuung der Reisenden mit dem Motorrad dabei.
Daneben wird logistische Unterstützung auf vier Rädern bereitgestellt, die das Gepäck jeden Tag zum Etappenende transportiert. Das Fahrzeug folgt den Reisenden auf einer für Autos befahrbaren Strecke und ändert regelmäßig den Streckenverlauf.
Im Falle einer Panne oder bei Müdigkeitserscheinungen können Motorräder und Fahrer mit dem Auto transportiert werden. Unser Power-Duo verfügt außerdem über einen kleinen Erste-Hilfe-Kasten, Werkzeug und einige Ersatzteile und kann bei Bedarf Hilfestellung geben.
- Dank des absolut genialen GPS-Geräts steht es Ihnen frei, vorauszufahren, nach Lust und Laune zurückzubleiben und Fotos zu machen oder natürlich bei den anderen Reisenden zu bleiben – wohlwissend, dass die Begleitung von TrailRando in der Regel das Schlusslicht der Reisegruppe bildet.
Bei jeder Abzweigung, die auf einen Feldweg führt, wird in der Regel eine Alternative auf einer asphaltierten Gemeindestraße angeboten. Auf diese Weise kann jeder selbst entscheiden, welche Option ihm am besten zusagt, und sich so auf der Strecke ganz dem aktuellen Gemütszustand hingeben oder sich an der Wetterlage orientieren.
Wie schön es doch ist, seinen eigenen Weg zu gehen!
„Freie Individuen in einer strukturierten Gruppe“ zu sein, ist wahrlich ein Motto, das sich TrailRando auf die Fahnen geschrieben hat.
VON TRAILRANDO BEREITGESTELLTES GPS
Ihr GPS-Signal wird etappenweise bereitgestellt.
Zu Beginn der Tour erhält jeder Reisende von TrailRando ein GPS-Gerät von GARMIN mit Lenkerhalterung. In das Gerät werden die Gesamtstrecke sowie wichtige Meilensteine wie Sehenswürdigkeiten, Tankstellen, Treffpunkte zum Mittagessen und Unterkünfte eingegeben.
Die Handhabung des Geräts ist einfach und benutzerfreundlich.
Ein Mitarbeiter von TrailRando ist zur Stelle, um Ihnen die Funktionsweise zu erklären und Ihnen bei Fragen behilflich zu sein.
- Einzelzimmer : 165€
- Yamaha WR125R : 875.00€
- Yamaha WR250R : 950.00€
- Yamaha XT660R : 990.00€
- • Unterkunft :o Hotels im Doppelzimmer,o vom Abend der ersten Etappe bis zum Morgen der letzten etappe,• Verpflegung :o Frühstück, Mittagessen, Abendessen,o vom Morgen der ersten Etappe bis Mittags der letzten Etappe,• Das GPS-Gerät mit der vollständigen Trasse,• Tourguides :o Tourleader auf dem Motorrad,o Logistikbegleitung (Transport des Gepäcks)
- • Transport :o Von und zum Tourstart,o Fahrzeugtransport von und zum Tourstart• Getränke.
- Mit welchem Motorrad?
Idealerweise, jedes Trail oder Enduromodell von 125 bis 600 cm3
Mit welchen Reifen ?
Mischreifen mit Knobbies
Möglichkeit eine Maschine zu mieten
Falls Sie nicht über die richtige Maschine verfügen, schlagen wir Ihnen vor, eines bei uns zu mieten. Wir haben sicherlich das richtige Fahrzeug für Sie!
i vous ne disposez pas de la machine adaptée, TrailRando se propose de vous en fournir une en location. Zur Maschinenauswahl, benutzen Sie bitte unser Online-Anmeldeformular
Andere Fahrzeuge
Diese Trasse kann auch mit anderen Fahrzeugen wie ein Quad oder SSV befahren werden.