Oman - Sultanat des Sandes
Off Road - mit Begleitung
9 Tage / 8 Nächte / 7 Etappen / 1 400 km
Oman - Off Road
Motorrad
Last updated 16/10/2022
Geister des Sandes, seid Ihr da ?
Von einer Ecke zur Anderen des Sultanates Oman, transportiert Sie diese Endurofahrt in das Land der Tausend und Einer Düne.
Falls Sie einen Vorwand benötigen um auf die Suche einer verlorenen Oase zu gehen, haben wir mit dieser Fahrt im Sultanat Oman genau ds Richtige für Sie !
Schwierig sich dem Bann der Piste zu wiedersetzen? Lassen Sie sich von der Wüste betören, und schneiden Sie Ihre Trasse kreuz und quer durch die Dünen um selbst die Zeit anzuhalten !
Wechseln Sie die Perspektive mit dieser phantastischen Fahrt!
Die Trasse stürzt den Jabal Akhdar (3 019 m) hinab. Nach einer Stippvisite am Golf von Masirah, führt die Piste nach westen zum Erg Rub-al-Khali ohne jemals wieder ein Dorf oder eine Siedlung zu durchfahren. Auf schönste Pisten folgen die Dunen bis zum Horizont, majestätisch und wunderschön.
Die Wirkliche Durchquerung der Wüste kann also anfangen. Durch diese unberührten Naturwunder zu fahren ist immer wieder eine Freude. Und angesichsts dieser absoluten Trockenheit, wer könnte ahnen dass sich immer wieder eine schöne, kühle und erfrischende Oase findet ?
Also ! Zögern Sie nicht mehr den Schritt zwischen Traum und Wirklichkeit zu vollziehen !

Ankunft in Muskat und nacht im Hotel
Nach einem Transfert im Minibus nach Al-Mintrib und einem Picknik in einer kleinen Gaststätte, nehmen wir unsere Motorräder in Besitz.
Schon geht es los ! Auf einer schnurgeraden Piste sind bereits die ersted sandigen Stellen zu bemerken. Die Vorzeichen sind hervorragend !.
Bivak im Erg Wahibah.
Der Tag beginnt mit zwei Stunden purer Freude im Erg Wahibah.
Die Dünen erstrecken sich bis zum Horizon, sie sind rund und liegen gemütlich in der Landschaft. Es scheint dass das Motorrad den Sand kaum berührt, man hat das Gefühl sich auf einem fliegenden Teppich zu bewegen. Bald kommen wir nach Hiji und seiner Tankstelle, dann nach Filim. Ein Paar Salzseen reichern die Landschaft an bevor wir wieder die sandigen Pisten erreichen. Die Trasse endet heute bei Al-Khaluf, ein echtes kleins Fischerdorf zwischen Meer und Sand.
Nacht im Bivak.
Wir fahren eine wunderschöne Piste aus weissem Sand, am Meer entlang. Keine Seele hat sich hierhin verirrt. Jeder schaut sich um, ausser ein Paar Schildkrötenpanzer ist auch keine schöne Frau in Sicht! In Shital, steigen wir auf eine Ebene, die weiss wie Schnee in der Sonne funkelt. Hier sind die Gletscherbrillen angesagt! Die Wüste Al-Wusta ist flach wie ein brett und wir verlieren jedes Gfühl für Zeit und Raum. Jetzt steigen wir nochmals auf eine Ebene, und nachdem wir der Absperrung des gazellenreservates gefolgt sind treffen wir auf ca. 140 km asphaltierte Strasse. Ein etwas technischer Abschnitt durch kleine Dünen bringt uns bis Al-Muqshin wo wir bereits die majestätischen Berge von Rub-Al-Khali sehen können. Die grenze zu Saudi-Arabien ist ganz nahe.
Nacht im Bivak.
Wir erreichen das absolute Highlit dieser Expedition : Die Dünen von Rub-Al-Khali, das übersetzt "das leere Viertel" bedeutet. Nach einigen Kilometern auf Ölsucherpisten kommen wir ins Rub-Al-Khali, die weiteste Dünenlandschaft der Welt. Das sind ca. 650.000 km2 ! Wir fahren durch dieses Labyrinth aus senkrechtem Samt und nach und nach werden die Dünen immer höher. Unsere Freude steigt mit.
Schliesslich fahren wir aus diesem Gebiet über lange Pisten hinnaus bis Fazad.
Nacht im Bivak
Der Tage fängt mit der Durchquerung einer Oase und geht über schöne Pisten weiter, die und über die Berge wieder zum Meer führen. Die Rückkehr nach Salalah, das Ende unserer Reise führt über ca. 50 km Asphalt.
Nacht im Hotel
Rücckehr nach Europa
Abfahrtsdatum auf Anfrage
- Muskat
- Salalah
- Die Erste und letzte Nacht in Oman ist im Hotel vorgesehen. Dazwischen, werden alle Nächte im Bivak, mitten in der Wüste verbracht. Der Bivak ist eine gute Gelegenheit sich mit der Nacht zu versöhnen. Die Milchstrasse überdacht die Expedition und jeder kann am Lagerfeuer die Momente des Tages mit seinen Weggefährten teilen. Und wenn die Müdigkeit die Oberhand gewinnt, und die Fahrer sich in die Schlafsäcke und auf eine echte Matratze legen wird einem die ganze Dimension einer solchen Erfahrung bewusst.
- Es ist nicht nötig ein Off-Road champion zu sein um an dieser fahrt teilzunehmen. Aber, obwohl es meistens keine besonderen Schwierigkeiten gibt, sollte man doch Erfahrung im Endurofahren und eine gute Kondition mitbringen.
- Eine Begleitperson von TrailRando ist zur Betreuung der Reisenden mit dem Motorrad dabei.
Daneben wird logistische Unterstützung auf vier Rädern bereitgestellt, die das Gepäck jeden Tag zum Etappenende transportiert. Das Fahrzeug folgt den Reisenden auf einer für Autos befahrbaren Strecke und ändert regelmäßig den Streckenverlauf.
Im Falle einer Panne oder bei Müdigkeitserscheinungen können Motorräder und Fahrer mit dem Auto transportiert werden. Unser Power-Duo verfügt außerdem über einen kleinen Erste-Hilfe-Kasten, Werkzeug und einige Ersatzteile und kann bei Bedarf Hilfestellung geben.
- Dank des absolut genialen GPS-Geräts steht es Ihnen frei, vorauszufahren, nach Lust und Laune zurückzubleiben und Fotos zu machen oder natürlich bei den anderen Reisenden zu bleiben – wohlwissend, dass die Begleitung von TrailRando in der Regel das Schlusslicht der Reisegruppe bildet.
Bei jeder Abzweigung, die auf einen Feldweg führt, wird in der Regel eine Alternative auf einer asphaltierten Gemeindestraße angeboten. Auf diese Weise kann jeder selbst entscheiden, welche Option ihm am besten zusagt, und sich so auf der Strecke ganz dem aktuellen Gemütszustand hingeben oder sich an der Wetterlage orientieren.
Wie schön es doch ist, seinen eigenen Weg zu gehen!
„Freie Individuen in einer strukturierten Gruppe“ zu sein, ist wahrlich ein Motto, das sich TrailRando auf die Fahnen geschrieben hat.
VON TRAILRANDO BEREITGESTELLTES GPS
Ihr GPS-Signal wird etappenweise bereitgestellt.
Zu Beginn der Tour erhält jeder Reisende von TrailRando ein GPS-Gerät von GARMIN mit Lenkerhalterung. In das Gerät werden die Gesamtstrecke sowie wichtige Meilensteine wie Sehenswürdigkeiten, Tankstellen, Treffpunkte zum Mittagessen und Unterkünfte eingegeben.
Die Handhabung des Geräts ist einfach und benutzerfreundlich.
Ein Mitarbeiter von TrailRando ist zur Stelle, um Ihnen die Funktionsweise zu erklären und Ihnen bei Fragen behilflich zu sein.
- GPS-Vermietung : 60€
- • Unterkunft :o Hotels im Doppelzimmer,o vom Abend der ersten Etappe bis zum Morgen der letzten Etappe,• Verpflegung :o Frühstück, Mittagessen, Abendessen,o vom Abend der ersten Etappe bis zum Morgen der letzten Etappe,• Das GPS-Gerät mit der vollständigen Trasse,• Tourguides :o Tourleader auf dem Motorrad,o Logistikbegleitung (Transport des Gepäcks)
- Mietmottorad
- Benzin für das Mietmotorrad
- • Transport :o Von und zum Tourstart, alle Flüge und Transfer
- Visakosten
• Getränke.
- Motorräder, von uns gestellt
Yamaha WR450F : Maschinen die genug Power haben um die steilste Düne hinaufzukommen und leicht genug zum einfachen handling.